
Bekannt im Land
Land + Leute
Autor Roland Schell erzählt die Geschichte der Mächtigen, des Militärs und der Medien der vergangenen 75 Jahre in Rheinland-Pfalz. Vom schwierigen Start unter dem französischen General König über sämtliche Ministerpräsident:innen, von Wilhelm Boden bis zu Malu Dreyer. Welche Rolle haben die Medien in und für Rheinland-Pfalz gespielt und tun es immer noch? Historiker:innen, Politikwissenschaftler:innen und Medienmacher:innen ordnen und bewerten die Fakten. Die Volksabstimmung vom 18. Mai 1947 gilt als gefühltes Gründungsdatum. Die Bevölkerung war ausgehungert und befürchtete, Frankreich zugeteilt zu werden. Hauptstadt des schwer kriegszerstörten Landes sollte Koblenz werden. Aber mit der Entscheidung für Mainz wurde der Versuch einer besseren Integration der Landesteile gestartet. Währungsreform, Kalter Krieg, Mauerfall - die Geschichte der Republik hatte Auswirkungen auf das Bundesland. Wesentlich war die Rolle des Militärs. Die erste Bundeswehrkaserne wurde 1956 in Andernach bezogen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
