Doc Fischer
Ratgeber
• Herzinfarkt und Schlaganfall – welche Nahrungsmittel besonders riskant sind Eine Ernährung mit Kohlenhydraten, die den Blutzucker stark ansteigen lassen, soll laut einer internationalen Studie das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und einen vorzeitigen Tod erhöhen. „Doc Fischer" zeigt, welche Nahrungsmittel dabei gefährlich werden können und welche Kohlenhydrate man problemlos essen kann. • Was bringt ́s: Magnesium gegen Muskelkrämpfe Für viele Freizeitsportler wollen mit einer Magnesiumtablette nach dem Joggen oder Nordic Walking Muskelkrämpfen durch Dehydrierung und den Verlust von Elektrolyten vorbeugen. Eine zusätzliche Dosis Magnesium, so die Hoffnung, kann die körpereigenen Depots wieder schnell füllen und Schmerzen verhindern. Aber stimmt das? Neue Studien lassen vermuten, dass die Ursache für Muskelkrämpfe gar nicht in den Muskeln, sondern im Nervensystem liegt. „Doc Fischer“ informiert. • Im Fokus: Bluthochdruck Unmerklich kann er zur lebensbedrohlichen Gefahr werden: „Stiller Killer“ wird Bluthochdruck deswegen oft auch genannt. Fast jeder dritte Deutsche hat mit zu hohen Werten zu kämpfen. Doch in fast 90 Prozent der Fälle finden Ärzt:innen keine Ursache. Manchmal auch, weil sie die Grunderkrankung dahinter übersehen. Das Fatale: Bei einer falschen Diagnose folgt häufig eine langjährige medikamentöse Therapie mit entsprechenden Nebenwirkungen – ohne die eigentliche Ursache zu beheben. Was dann zu tun ist und welche Medikamente bei Bluthochdruck besonders gut wirken – im Fokus bei „Doc Fischer“. • Löwenzahn – was alles in der Heilpflanze steckt Er wächst im Garten und am Wegesrand – und ist für viele Menschen ein lästiges Unkraut. Dabei war er schon in der Antike als Heilpflanze bekannt. Besonders seine Bitterstoffe machen das Wildkraut so gesund. Sie lindern Verdauungsbeschwerden und helfen beim Abnehmen. Was Blüte, Blätter und Wurzeln sonst noch können – „Doc Fischer“ gibt Antworten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite