Alles Wissen
Wissenschaft
Die Asiatische Tigermücke breitet sich in Hessen aus. Eigentlich ist das schwarz-weiß gestreifte Insekt in Südostasien zuhause. Doch infolge des Klimawandels fühlt sich die Stechmücke inzwischen auch bei uns wohl. Das Problem: Ihr Stich ist nicht nur lästig, sie kann auch Krankheiten übertragen. Um das Risiko niedrig zu halten, wollen hessische Kommunen die Ausbreitung der Tigermücke eindämmen. Doch dafür muss man zunächst mal wissen, wo sie sich bereits angesiedelt hat. Beim Tigermücken-Monitoring sind die Behörden auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Kann sogenannte Citizen Science im Kampf gegen die invasiven Insekten helfen? Und wie gefährlich sind sie tatsächlich? Themen: • Wie gefährlich ist die asiatische Tigermücke? • Faszination fleischfressende Pflanzen • Top 5 - Schädlinge im Garten • Pflanzen wie du und ich • Deutsches Baumarchiv dokumentiert alte Bäume • Zustand der Alleen • Schmetterlinge: Wo sind sie geblieben?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite