Mayrs Magazin - Wissen für alle
Wissen
Hoffnung - Die Alzheimer-Erkrankung ist die häufigste Form von Demenz, und derzeit noch unheilbar. Doch jetzt gibt es Hoffnung: In den USA wurde im Sommer das erste Medikament zugelassen, das im Frühstadium das Fortschreiten der Erkrankung um ein Drittel verlangsamen kann. In Europa soll dieser Antikörper im Frühling auf den Markt kommen. Doch für wen ist die 25.000 Euro teure Therapie geeignet? Sylvia Unterdorfer hat für Mayrs Magazin nachgefragt. Rettung - Störe sind die am stärksten vom Aussterben bedrohte Tiergruppe der Welt. Eine von 27 Störarten ist bereits ausgestorben, viele weitere stehen kurz davor. Um etwas dagegen zu tun, setzen Wissenschafterinnen und Wissenschafter in zehn Ländern Störe in der Donau aus, so auch in Österreich. Katharina Gruber war für Mayrs Magazin dabei. Kleiner Schritt - In Wien hat diese Woche das erste ambulante Therapiezentrum mit Robotern eröffnet, indem etwa Gelähmte mit Robotern unterstützt werden sollen. Was verspricht man sich von solchen Methoden? Nikita Elsler hat für Mayrs Magazin nach Antworten gesucht. Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen das Coronavirus. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite