
Doc Fischer
Staffel 3, Folge 14 | Ratgeber
"Gut gekaut ist halb verdaut" Warum gründliches Kauen gesund ist: Im Alltag schenkt man ihm kaum Beachtung: dem Kauvorgang. Wir essen häufig zu schnell, zu hektisch und schlingen mehr als das wir unsere Nahrung tatsächlich gründlich und mit ausreichend Zeit im Mund zerkleinern. Dass das nicht gesund ist, wurde bereits mehrfach wissenschaftlich untersucht. Eine aktuelle Studie aus Japan kommt jetzt zu dem Schluss, dass allein durch gründliches Kauen den Energieverbrauch des Körpers nach einer Mahlzeit erhöht und damit Übergewicht vorgebeugt werden kann. Das fördert nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern ist auch der beste Schutz gegen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Fettleibigkeit. Warum das so ist und wie oft wir jeden Biss tatsächlich kauen sollten - "Doc Fischer" informiert. Was bringt Kinesiotape? Die Wirksamkeit von Kinesiotapes zur Steigerung der Durchblutung und des Lymphflusses unter der Haut ist nicht bewiesen. Was können die elastischen Bänder wirklich? "Doc Fischer" prüft nach.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
