
Hart aber fair
Politik
Die Bundesregierung hat die erste Halbzeit nur mit Ach und Krach geschafft: Ist das Drei-Parteien-Bündnis eigentlich schon jetzt am Ende? Wird zu viel gefoult, zu wenig geführt? Haben Krieg und Klimakrise die Ampel überfordert? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema. Zu Gast in der Diskussionsrunde bei Louis Klamroth sind: • Michael Kellner, DIE GRÜNEN, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium • Christian Dürr, FDP, Fraktionsvorsitzender • Ralph Brinkhaus, CDU, Bundestagsabgeordneter, ehemaliger Fraktionsvorsitzender • Stephan Lamby, Journalist, Autor und Produzent • Prof. Ursula Münch, Professorin für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München sowie Direktorin der Akademie für Politische Bildung "hart aber fair" bereitet aktuelle Themen auf - für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen. Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein - Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei "Hart aber fair". Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
