Baustelle Bahn - Cottbuser Eisenbahner und der Zug der Zukunft
Technik
Das Bahnwerk, angekündigt als das „umweltfreundlichste Europas“, soll mehr Qualität auf die Schiene bringen. Schon zum Jahreswechsel 2023/24 beginnt der Probebetrieb. Wie sieht es ganz praktisch aus, wenn man Züge pannenfrei und pünktlich betreiben will? Bisher endeten die Premieren neuer Hightech-Züge immer wieder in Blamagen. Beim neuen ICE-4 soll es langfristig anders laufen. Nur völlig fehlerfreie Züge dürfen künftig das Werk verlassen. Defekte Toiletten und geschlossene Bordbistros möchte die Bahn ihren Kunden künftig ersparen. Die beiden 400-Meter langen Hallen eröffnen ein neues Kapitel in der fast 150-jährigen Eisenbahngeschichte an diesem Standort. Noch werden im bestehenden Bahnwerk Dieselloks gewartet, doch die Zukunft gehört Zügen, die mit erneuerbaren Energien klimafreundlich fahren. Das Bahnwerk ist auch ein wichtiger Baustein im Strukturwandel. Es handelt sich um eine der größten Investitionen in Brandenburg seit der Wende. Ehemalige Lausitzer Bergleute werden zu Eisenbahnern ausgebildet und starten eine neue Karriere. Ein Film von Wolfgang Albus
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite