rbb24 spezial
Nachrichten
In Brandenburg und Berlin wird das Wasser immer knapper. Hitze und Dürre sorgen für einen extremen Wassermangel in unserer Region. Die Brandenburger und Berliner verbrauchen so viel Wasser wie seit 1991 nicht mehr. Seen und Flüsse trocknen aus. Landwirte, Fischer und auch die Tourismusbranche kommen in existenzielle Nöte. Es droht der Wassernotstand in unserer Region. In manchen Gemeinden Brandenburgs wird das Wasser bereits rationiert. Doch dieses Phänomen gibt es nicht nur hier, sondern bundesweit und besonders schlimm trifft es in Europa gerade die Po‑Ebene in Italien. Welche Folgen hat das für uns alle und wie kann man dem Problem in Zukunft begegnen, gibt es bereits Lösungsideen? Gäste: • Irina Engelhard, Hydrogeologin TU‑Berlin • Benedikt Bösel, Brandenburger Landwirt • Oliver Opatz, Mediziner Charite Berlin • Maximilian Wonke, Bürgermeister Panketal • Rüdiger Kronthaler, ARD‑Korrespondent Italien
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite