
Die schwarzen Brüder
Historienfilm
Der 14-jährige Giorgio lebt im Tessiner Bergdorf Sonogno in armen, aber glücklichen Verhältnissen. Eines Tages wird seine Mutter von einem Adler angegriffen und stürzt einen Berghang hinunter. Giorgios Vater hat keine andere Wahl, als seinen Sohn an den Mann mit der Narbe, Antonio Luini, zu verkaufen, damit er den Arzt für seine Frau bezahlen kann. Luini hat nur ein Ziel: Er will den Jungen zu Geld machen. Auf der gefährlichen Reise nach Mailand freundet sich Giorgio mit Alfredo an, der dasselbe Schicksal teilt. Noch am Tag ihrer Ankunft in der italienischen Metropole werden Giorgio und Alfredo in einer beispiellosen Feilscherei an Kaminfegermeister verkauft. Die Tessiner Jungs sollen als "Spazzacamini" arbeiten. Giorgio hat Glück, denn er gerät an den gemütlichen Meister Battista. Doch dessen Frau und ihr Sohn Anselmo nutzen jede Gelegenheit, um Giorgio das Leben schwerzumachen. Einziger Lichtblick in der Familie ist Angeletta, die jedoch an einer schweren Lungenkrankheit leidet. Die Arbeit, die auf die "Spazzacamini" wartet, ist unmenschlich: Als lebendiger Besen steigt Giorgio in heiße Kamine, um diese mit bloßen Händen vom Ruß zu befreien. Zu all dem lauern auch noch in den Gassen die "Wölfe", eine Bande Mailänder Straßenjungen, die den "Spazzacamini" das Trinkgeld abnehmen. Doch dann trifft Giorgio Alfredo wieder, der ihm ein Versteck in den Katakomben unter der Kirche des Paters Roberto zeigt. Dort treffen sich die Kaminfegerjungen heimlich und gründen den Bund der "Schwarzen Brüder". Sie schwören sich gegenseitig Hilfe und kämpfen gemeinsam gegen alle Anfeindungen. Als der Anführer der Gruppe, Alfredo, an den Folgen der Knochenarbeit stirbt, will Giorgio den Plan seines Freundes umsetzen: die Flucht der "Schwarzen Brüder" zurück ins Tessin - eine Flucht, die der brutale Luini mit allen Mitteln verhindern will. Unter der Regie von Xavier Koller entstand ein großer Abenteuerfilm für die ganze Familie, der von den Tessiner Alpen über den Lago Maggiore bis über die Dächer Mailands führt. Unter der Regie von Xavier Koller entstand ein großer Abenteuerfilm für die ganze Familie, der von den Tessiner Alpen über den Lago Maggiore bis über die Dächer Mailands führt. "Die Schwarzen Brüder" basiert auf dem gleichnamigen Jugendbuchklassiker von Lisa Tetzner, der 1941 erschien. Regisseur Xavier Koller arbeitete zunächst selbst als Schauspieler und drehte 1969 seinen ersten Film: "Fano Hill". Danach inszenierte er "Der schwarze Tanner" (1985), "Reise der Hoffnung" (1990) und "Ring of Fire - Raging Bull" (2001). Auch mit "Schellen-Ursli" bot er eine neue Filmversion eines der bekanntesten Schweizer Bilderbücher. In "Die Schwarzen Brüder" sind Moritz Bleibtreu ("Elementarteilchen", 2006; "Der Baader Meinhof Komplex", 2008; "Goethe!", 2010 ) als böser Kinderhändler und Richy Müller - auch als Hauptkommissar aus dem Stuttgarter "Tatort" bekannt - als gutherziger Pater zu sehen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
