Heimatlexikon
Folge 38 | Land + Leute
Das 1707 gegründete Dorotheum in Wien ist heute das größte Auktionshaus in Mitteleuropa und im deutschsprachigen Raum. Es gilt als Drehscheibe des österreichischen Kunstmarktes. Rund 600 Auktionen mit verschiedenen Schwerpunkten finden pro Jahr im Dorotheum statt. Eine besondere kommt hier den Sensalen zu, die bei Auktionen im Auftrag von Kunden bestimmte Gegenstände ersteigern. Ein Beruf mit dem gewissen Nervenkitzel.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite