
Hofgeschichten
Folge 200 | Land + Leute
Bauer Karsten Dudziak im mecklenburgischen Neustrelitz hat seit einigen Tagen neue Hühner. Eine alte französische Rasse mit blauen Beinen. Damit die Tiere rund um das Hühnermobil genug Auslauf haben, baut er einen Elektrozaun. Doch nicht, um die Tiere einzusperren, sondern um zu verhindern, dass die Füchse Jagd auf die Hühner machen. Daniel Wehmeyer vom Biohof Düna bei Osterode muss eine Herde Vieh umtreiben. Damit das ohne Stress für die Tiere gelingt, sollen die Mutterkühe gemeinsam mit den Kälbern ganz unaufgeregt auf die neue Weide gehen. Zur Unterstützung hat er drei Westernreiterinnen mit ihren Pferden dabei, die aufpassen, dass die Tiere auf dem Weg zusammenbleiben. Falk Teschemacher ist einer von zwei Chefs auf Hof Berg in Dannau (Schleswig-Holstein) mitten in der Holsteinischen Schweiz. Ein Milchviehbetrieb mit angeschlossener Käserei. Am Nachmittag wollen sie in Dannau Erntedankfest feiern. Doch der Wetterbericht sagt Regen vorher. Alle hoffen, dass die Wolken weiterziehen, damit die rund 2000 Besucherinnen und Besucher das Fest im Trockenen genießen können. Josefine Schön ist wie jeden Tag mit den Schafen in der Heide unterwegs. Doch die Herde ist diesmal eigenwillig und geht nicht den Weg, den sie soll. Denn unter den großen Eichen liegen Unmengen von Eicheln, ein ganz besonderer Leckerbissen für die Tiere. Doch wenn die Tiere zu viele Eicheln fressen, dann erledigen sie nicht ihre Hauptaufgabe, die Pflanzen in der Heide kurz zu halten, um so die Landschaft zu erhalten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
