Vom Fjell zu den Fjorden: Mit dem Zug durch Norwegens Winter
Landschaftsbild
Die erste Etappe führt mit der berühmten Bergenbahn von Bergen nach Oslo. 516 Kilometer ist die Strecke lang und durchquert dabei die Hardangervidda - mit rund 9000 Quadratkilometern der grösste Nationalpark Norwegens und Europas grösste Hochebene. Hier auf 1400 Metern Höhe herrscht arktisches Klima. Der Zug erreicht Norwegens höchst gelegenen Bahnhof. Im kleinen Ort Finse trifft sich die internationale Star-Wars-Fangemeinde, um am Originalschauplatz aus dem Film von 1980 "Star-Wars: Das Imperium schlägt zurück" zu sein. Überall in Norwegen finden sich Spuren der Wikinger, wie die Stabkirchen von Torpo und Uvdal aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurden ohne einen einzigen Nagel zusammengesetzt und zeugen bis heute von der meisterlichen Baukunst der Wikinger. Die Flambahn, die der Lonely Planet 2014 zur schönsten Bahnstrecke der Welt kürte, macht einen Abstecher von Myrdal bis zum Aurlandsfjord - vorbei an schwindelerregenden Bergflanken und tosenden Wasserfällen. Die dritte Etappe startet in der Hauptstadt. Die Dovrebahn führt von Oslo über 320 Kilometer bis nach Dombas. Sie durchquert das Gudbrandstal und das imposante Dovrefjell. Mit der Raumbahn startet die letzte Etappe der Reise quer durch das Raumatal mit ihrer berühmten, steilen Trollwand. Hier wurde für "Harry Potter und der Halbblutprinz" gedreht. Die Fahrt endet nach rund 1000 Kilometern in Andalsnes am Europäischen Nordmeer.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite