Funken, Hexen, Feuer - Winteraustreiben in Vorarlberg
Brauchtum
Der Vorarlberger Brauch des Funkenabbrennens lockt jedes Jahr am ersten Wochenende nach dem Faschingsdienstag Tausende Menschen zu den Funkenplätzen des Landes. Die Dokumentation beleuchtet die Entwicklung des beliebten alemannischen Brauchs im Wandel der Zeit. Die Funken werden immer aufwendiger gestaltet, aus Holztürmen werden kunstvolle Figuren, das Abbrennen passiert mithilfe von Pyrotechnik. Die Pflege der Tradition und das Vereinswesen spielen bei dem Brauchtum eine große Rolle.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite