Heimatjournal
Land + Leute
Die Straße führt von Gesundbrunnen über Reinickendorf bis nach Schönholz in Pankow. Zwischen den Gründerzeithäusern gibt es viele Gewerke. Eine alte Industrieanlage gilt auch als Treffpunkt der Nachbarschaft. Das "Monopol" befindet sich in einer ehemaligen Destillerie. Viele Künstler haben sich dort angesiedelt. • Second-Hand-Spielzeug in der Provinzstraße Marion Pietrzik bietet in ihrem Spielzeugladen auch die beliebten bunten Bausteine. Die vielen Teile sortiert sie in stundenlanger Arbeit. • Schaum-Mäuse vom Laufband 1921 gründete Konditoren-Sohn Alfred Seliger das Confiserie-Unternehmen. Das Rezept für die weißen Mäuse bewahrt die Firma Aseli im Safe. • Handwerk und Gewerbe an jeder Ecke Handwerksbetriebe bestimmen das Bild der Straße. Es gibt Autowerkstätten, Dönerproduktion, Sattlerei, Sandstrahlreinigung oder Tischlerei. Die Kieze in Berlin, die wunderschönen Landschaften Brandenburgs, kuriose Geschichten und die Lust am Entdecken machen einfach gute Laune. Ulrike Finck und Andreas Jacob sind für Sie unterwegs in Berlin und Brandenburg.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite