

Beruf: Königin - Aus dem Alltag der Silvia von Schweden
Geschichte
Könige und Königinnen kommen ja nicht nur in buten Blättern vor, sondern auch und vor allem in Märchen. Und um ein reales Märchen handelt sich wohl bei der Lebensgeschichte dieser jungen Frau, die einst in Heidelberg das Licht der Welt erblickte. Einem jungen Mann fällt bei den Olympischen Sommerspielen in München eine junge Frau auf: Sie ist wunderschön und eine der Chefhostessen bei der Olympiade. Er verliebt sich in sie. Er, das ist der schwedische Thronfolger und sie, Silvia Sommerlath mit bürgerlichem Namen und auf die Welt gekommen in Heidelberg, wird 1976 seine Ehefrau und damit schwedische Königin. Fünf Jahre nach ihrer Hochzeit hat Nicola Bude ein wunderschönes Porträt über sie gedreht, über den Alltag einer Frau, die von Beruf Königin ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
