

Computerzeit
Folge 4 | Wissen
In der vierten Folge von Computerzeit ging es die Grenzen der damaligen Heimcomputer, um den damals schnellsten Rechner der Welt und um eine Fabrik, in der Computerchips hergestellt werden. Darüber hinaus wird der C 64 der Firma Commodore vorgestellt, der damals weltweit seinen Siegeszug antrat und in den 80er-Jahren als meistverkaufter Heimcomputer galt. Und es wird ein Programmierwettbewerb zum Thema "Vokabellernen" ausgerufen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
