

Kontrovers
Politik
• Hitzewelle: Waldbrandgefahr in Bayern Seit Wochen beherrschen Hitzewellen und Waldbrände große Regionen Europas. Auch in Bayern droht Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr beobachtet das mit Sorge - sogar aus der Luft. Auch Förster werden jetzt umdenken müssen. Wie kann man das Risiko eindämmen? • Petitionsrecht: Regierungsnähe statt Bürgernähe? In den Länderparlamenten können sich Bürger über staatliche Stellen beschweren. In vielen Bundesländern gibt es spezielle Bürgerbeauftragte. In Bayern jedoch ist der Bürgerbeauftragte der Staatsregierung unterstellt und darf die Abgeordneten nicht unterstützen. Kann der Landtag so den Bürgern gerecht werden? • Bundespolitik-Bilanz: Kann die CSU Opposition? Die CSU ist seit vergangenem Dezember bundespolitisch nach 16 Jahren erstmals wieder in der Opposition. Der CSU-Vorsitzende Markus Söder stichelt regelmäßig gegen die Ampel - indes scheinen andere CSU-Bundespolitiker fast unsichtbar. Wie lange braucht die CSU, um in der Oppositionsrolle anzukommen? Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
