

Kameron: Schulen unter Beschuss
Gesellschaft + Soziales
Im Nordwesten Kameruns bekriegen sich englischsprachige Separatisten und Soldaten der französischsprachigen Regierung. Im Fadenkreuz: vor allem Schulen. Der Konflikt hat seine Wurzeln in Kameruns kolonialer Vergangenheit. Seit 1884 war das Land deutsche Kolonie. Nach dem Ersten Weltkrieg teilten es Großbritannien und Frankreich unter sich auf – und installierten zwei völlig unterschiedliche Rechts- und Bildungssysteme.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
