Heimatjournal
Land + Leute
• Unterwegs zur Leegebrucher Tafelrunde Der Geschichtsverein stellt nach und nach etwa 20 Informationstafeln an historisch bedeutsamen und architektonisch interessanten Orten auf. • Tiere und Natur im 'Olmoland' Olmo - das steht für Olli und Monique. Mit Alpakas, Eseln oder Pferden bieten sie Einzelpersonen und Gruppen gemeinsame Stunden in der Natur. • Premiere im Theaterverein Derzeit laufen die Proben für das Stück 'Taler, Taler, du musst wandern'. Mindestens einmal im Jahr gibt's eine Premiere der Truppe 'Mischmasch'. Leegebruch liegt im Landkreis Oberhavel und ist umgeben von Wiesen, Wald und Wasser. Neben dem alten Dorf entstand Ende der 1930er Jahre eine Werkssiedlung der Heinkel-Flugzeugwerke in Oranienburg. Die 1.200 Doppel- und Einzelhäuser hatten große Gärten zur Eigenversorgung der Bewohner. Das Besondere: Die nahegelegene Werkstatt von Hedwig Bollhagen hat für die Häuser individuelle bunte Keramikschilder produziert, von denen es heute noch zahlreiche gibt. Die Kieze in Berlin, die wunderschönen Landschaften Brandenburgs, kuriose Geschichten und die Lust am Entdecken machen einfach gute Laune. Ulrike Finck und Andreas Jacob sind für Sie unterwegs in Berlin und Brandenburg.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite