odysso - Wissen im SWR
Wissen
Der aktuelle Gasmangel, aber auch die Klimaerwärmung stellen alle vor eine große Frage: Wie kann man seine Wärmeversorgung sichern und nachhaltig gestalten? "odysso" zeigt sehr gute Patente, um eine winterliche Gänsehaut schon beim Bau oder durch gezielte Sanierung zu vermeiden. Die Wärmepumpe ist besser als ihr Ruf. Das SWR Wissenschaftsmagazin deckt auf, woher das schlechte Image dieser Alternative zu Öl und Gas kommt und wie die Forschung an der Effizienz der Wärme-Technik voranschreitet. Außerdem beleuchtet es die Gasversorgung der Haushalte und prüft, ob der Einsatz von Biogas aus Zuckerrüben als Ersatz für Erdgas sinnvoll ist. Was ist dran am grünen Gas? Es gibt auch Tipps für eine warme Wohnung. So helfen das Vermeiden von Kältebrücken oder eine gute Isolierung von Heizungsrohren sowie der richtige Umgang mit Frischluft, die kalte Jahreszeit besser zu überstehen. Selbstversorger:innen erzählen, wie sie sich von öffentlichen Heizungs- und Stromnetzen unabhängig gemacht haben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite