
KurzSchluss
Film + Theater
• "Now!" Der große wichtige kurze Film von Santiago Alvarez- 1965 in Cuba produziert, anlässlich des Kampfs der nordamerikanischen Schwarzen gegen den strukturellen Rassismus. Die Aufschreie sind seitdem nicht weniger geworden. In HANDBUCH, der 2022 den großen Preis des Festivals gewonnen hat, reinszeniert Pavel Mozhar die Foltermethoden, die in Belarus angewandt wurden, die sich gegen das Regierung gestellt haben. Wie kann eine Zukunft aussehen? In "Terra Mater" der ruandisch- schweizerischen Filmemacherin, Kantarama Gahigiri ist die Müllkippe der Ausgangsort für den Blick nach vorne. • "Terra Mater" Kurzfilm von Kantarama Gahigiri, Ruanda, Schweiz, 10', 2023 „We need respect - we demand respect." Selbstbewusst steht sie da, wie eine Götting des technologischen Schrotts. Um sie herum endlose Berge aus Müll, Plastik und natürlich Gestank. Dazu: seltene Erden. "Terra Mater" ist ein wütender Appell an die Welt, Verantwortung zu übernehmen für die Auswirkungen des Kapitalismus und Kolonialismus, die deutlich sichtbar in dem Ausmaß der Umweltverschmutzung in Afrika sind. "Terra Mater", Mutterland- ein Land voller Abfall. "Terra Mater" ist eine kollaborative Zusammenarbeit von Regie und Team • Porträt: Kantarama Gahigiri
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
