
Jemen - Die Mütter der Entführten
Gesellschaft + Soziales
Inmitten des 2015 neu entflammten Kriegs in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa: Die Terrormiliz Al-Huthi hat die Gegend fest in ihren Händen. Verschleppungen, Inhaftierungen und Folter jemenitischer Familienangehöriger sind an der Tagesordnung. Der Dokumentarfilm folgt einer Untergrundorganisation von Müttern und Ehefrauen, die sich seit 2016 gegen die Huthis stellen und für ihre Söhne und Männer kämpfen. Die Frauen der Entführten bringen ihren Protest auf die Straße und sich damit oft selbst in Lebensgefahr. Die Frauen übernehmen Verantwortung, werden zur treibenden Kraft in einer kriegsmüden Gesellschaft, ohne dabei ihre Traditionen zu vergessen. Die Zuschauer:innen erleben den Alltag der Frauen in Sanaa. In Momentaufnahmen werden sowohl die Auswirkungen des Krieges auf die Bevölkerung als auch der Umbruch der arabischen Frauen im Jemen sichtbar und spürbar.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
