Fünf vor Zwölf - Natur vor dem Kollaps
Natur + Umwelt
Seit den 1980er Jahren ist der Bestand wildlebender Tiere um 60 Prozent zurückgegangen. Durch den Verlust von Lebensraum, durch illegale Jagd, Überfischung, Industrie, Giftmüll und Monokultur-Landwirtschaft mit großflächigem Pestizid- und Herbizideinsatz gibt es immer weniger Säugetiere, Vögel, Reptilien und Fische auf der Welt. Auch die Artenvielfalt ist bedroht: Etwa eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten in den nächsten Jahren ausgerottet sein - mit unabsehbaren Folgen. In diesem Film geht der britische Naturforscher Sir David Attenborough der Frage nach, wie es so weit kommen konnte und wie die Menschheit gegensteuern könnte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite