

Guten Morgen Österreich
Infomagazin
Sind wir manchmal zu feig für die Liebe? Das behauptet Beziehungsexpertin Gerti Senger in ihrem neuen Buch "Liebe ist nichts für Feiglinge" und im Gespräch mit Moderatorin Eva Pölzl. Walter Ungerböck pflegt Brieffreundschaften mit zum Tode verurteilten Häftlingen in amerikanischen Gefängnissen und versucht so, diesen oft sehr einsamen Menschen ein wenig zu helfen. Anlässlich des internationalen Kongresses gegen die Todesstrafe in Berlin im November erklärt der Wiener Neustädter, warum er sich für diese Schwerverbrecher einsetzt. Ein Beitrag aus Vorarlberg zeigt, was der "Offtober" gebracht hat: die einmonatige Auszeit von sozialen Medien. Im Montafon wurde eigens dafür das "Offline Institut" gegründet. Style-Expertin Martina Reuter bringt diesmal Tipps für Halloween mit, erklärt, warum Cord und Samt der neue Alltagstrend sind und wie bequeme Hoodies auch im Job getragen werden können. Mit Humor dem Tod etwas von seinem Schrecken nehmen, das will Moderator Patrick Budgen mit seinem neuen Buch "Schluss – mit lustig". Gemeinsam mit dem Bestatter Peter Holeczek ist Budgen bei Moderationskollegin Eva Pölzl zu Gast, um über Begräbnis-Pannen auf den Friedhöfen von Wien zu erzählen. Die Live-Musik kommt von Julian Grabmayer.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
