
Eisenbahn-Romantik
Folge 884 | Landschaftsbild
Es waren Schwaben, die im 17. Jahrhundert auf kleinen Booten, den sogenannten Ulmer Schachteln, die Donau abwärts in Richtung Schwarzes Meer geschippert sind. Viele von ihnen sind im Banat gelandet, im heutigen Rumänien. Es gibt noch Erinnerungen an diese Zeiten sowie Menschen dort, die noch Deutsch sprechen. Auch von Straßenbahnen in der Kulturstadt Arad wird berichtet. Es ist faszinierend, diesen meterspurigen Straßenbahnen, die mehr als vier Jahrzehnte alt sind, nachzuschauen. Früher fuhren einige dieser Straßenbahnen in Ulm, aber auch in Stuttgart oder anderen deutschen Städten. Ganz in der Nähe von Arad hat die Modellbahnfirma Roco/Fleischmann ihre Produktionsstätte. Auch alte Schienenbusse aus bundesdeutscher und aus DDR-Produktion finden sich noch auf den Bahngleisen im Banat. Ebenso Dieseltriebwagen, die im rumänischen Eisenbahnwerk Malaxa gebaut wurden und die dem "Fliegenden Hamburger" ähnlichsehen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
