Die Geschichte der RAF
Folge 4 | Gesellschaft + Soziales
Die Geschichte des Terrorismus - bei History XXL Das Jahr 1977 geht als der Deutsche Herbst in die Geschichte ein und ist geprägt durch kaltblütige Morde. Wieder wird ein Mythos der RAF begründet: niemand in Politik und Wirtschaft kann sich sicher fühlen. Mit großer Raffinesse und Brutalität werden zentrale Personen der Bundesrepublik zu Opfern der Terroristen. Im April 1977 wird Generalbundesanwalt Siegfried Buback erschossen. Am 30. Juli 1977 stirbt der Vorstandssprecher der Dresdner Bank Jürgen Ponto.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite