
Von Binnenschiff bis Bundesliga - Einsatz auf der Weser
Verkehr
Einsatz auf der Weser heißt es: Wenn Fußballfans vom SV Werder Bremen per Schiff anreisen, ein Polizist seinen Job an den Nagel hängt, um Binnenschiffer zu werden, wenn verdächtige Containerfrachter von der Wasserschutzpolizei kontrolliert werden. Rafael Cieslik (40) hat seinen Beruf als Polizist aufgegeben für seinen Traumjob als Binnenschiffer. Er hat die 85 Meter lange "MS Oberon" gechartert. Zusammen mit Kapitän Rolf Veen (66) transportiert er nun Sand und Kies auf der Mittelweser, lernt das Handwerk des Binnenschiffers und steht dabei immer wieder unter Zeitdruck. Nicole Mohr ist ausgebildete Matrosin und trägt auf einem Fahrgastschiff viel Verantwortung. Sie sorgt dafür, dass die Schiffe der Weser-Flotte rechtzeitig von A nach B kommen. Wenn der Fußballbundesligist SV Werder Bremen ein Heimspiel hat, ist sie besonders gefordert. Fans aus dem Bremer Umland wollen pünktlich am Anleger des Weserstadions abgesetzt werden. Stromabwärts in Bremerhaven sind Alex Jabs und Volker Salle von der Wasserschutzpolizei im Einsatz. Mit dem Streckenboot "Visura" kontrollieren sie Crew, Schiffe und Unterlagen. Das Problem: Die Besatzung eines Schiffes reagiert nicht auf Funksprüche. "Die Nordreportage" begleitet Menschen bei ihrer spannenden Arbeit auf der Weser, einem der längsten Flüsse Deutschlands.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
