
Münchner Runde
Staffel 26, Folge 15 von 18 | Zeitgeschehen
Die Energiepreise sind weiter auf Rekordniveau. Am 1. Juni starten zwei Maßnahmen der Bundesregierung: Der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr. Lohnen sich die Milliardenausgaben für diese beiden Maßnahmen, um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten? Das Bundeskartellamt beobachtet seit letzter Woche einen Preisanstieg bei Benzin und Diesel. Und auch ein Umstieg auf den ÖPNV ist für viele Menschen trotz günstigem Monatsticket nicht attraktiv, sie sind weiterhin auf das Auto angewiesen. Muss mehr Geld in die Infrastruktur fließen? Wie kann eine nachhaltige Verkehrswende gelingen? Und welche Rolle spielt das Auto in Zukunft als Fortbewegungsmittel? Gäste: • Christian Bernreiter, Verkehrsminister in Bayern, CSU • Prof. Barbara Lenz, Verkehrswissenschaftlerin • Katrin van Randenborgh, Leiterin Media Relations, ADAC • Matthias Walter, Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Deutsche Umwelthilfe Die Münchner Runde ist ein multimediales Debattenformat und die politische Talksendung des Bayerischen Rundfunks. Im BR Fernsehen sehen Sie die Sendung jeden zweiten Mittwoch live um 20.15 Uhr.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
