

305 km Rhein-Geschichten - Von Loreley und Luxusbauten
Folge 1 | Land + Leute
Der Rhein: Er verbindet und trennt, er gibt und nimmt. Sehnsuchtsort, Ausflugsziel und manchmal eine tödliche Bedrohung. Diese Mischung ist es, die Geschichten um den Strom nur so sprudeln lässt. Der Rhein hat eine Länge von 1233 Kilometern. Er fließt durch sechs europäische Länder und ein Viertel davon durch Nordrhein-Westfalen und sein Umland. Sagen und Mythen begleiten den Strom. Die Fahrt beginnt beim legendären Rheinkilometer 555, an der Loreley. Tapfere Bootsführer sollen hier einst wegen des betörenden Gesangs einer blondgelockten Nixe ihr Leben verloren haben. Tatsächlich kam es an den Felsen der Rheinenge besonders oft zu Unfällen. Die Felsen sind heute gesprengt, an Attraktion hat das beliebte Ausflugsziel nichts eingebüßt. 90 Rheinkilometer weiter erinnert der Drachenfels an die Siegfriedsage, deren Held im Siebengebirge einen Drachen besiegte. Vom Ungeheuer blieb immerhin der Name: Drachenfels.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
