Kulturzeit
Folge 5917 | Kunst + Kultur
Den Krieg dokumentieren Seit über sechs Wochen führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Tagtäglich sehen wir in den Nachrichten Bilder von zerstörten Städten und der Not der Menschen. Zahlreiche ukrainische Fotografen, Filmemacher und Reporter sind in ihrer Heimat, um Zeugnis abzulegen von den schrecklichen Ereignissen. Eine von ihnen ist Mila Teshaieva. Urteil gegen Osman Kavala Eine lebenslange Haftstrafe ohne handfeste Beweise? Was in Deutschland praktisch unmöglich wäre, ist nun für den Kulturmäzen Osman Kavala in der Türkei zur bitteren Realität geworden: Wegen eines Vorwurfs des versuchten Umsturzes der Regierung wurde er in Istanbul zu lebenslanger Haft verurteilt. "Kulturzeit" spricht mit der türkischen Schriftstellerin Aslı Erdoğan über das Urteil. Biennale Venedig - Precious Okoyomon "Besuchen Sie die Erde, so lange sie noch steht": Eine atemberaubende Installation der nigerianisch-US-amerikanischen Künstlerin und Köchin Precious Okoyomon bei der Biennale in Venedig. Wie nur wenige andere Künstlerinnen hat sie einen ganzen riesigen Raum für sich bekommen. Ein Raum aus lebendem, wachsendem, verrottendem und sterbendem Material. Aleš Štegers Roman "Neverend" Neverend" von Aleš Šteger ist ein gesellschaftskritischer Roman, der sich poetisch, analytisch und persönlich an das Thema Krieg wagt. "Kulturzeit" spricht mit der Literaturkritikerin Katrin Schumacher über das neueste Werk des slowenischen Autors. "Tell"-Roman von Joachim B. Schmidt Wilhelm Tell ist der Schweizer Nationalheld und den meisten bekannt als unnahbarer Übermensch in der mittelalterlichen Version von Friedrich Schiller. Nun gibt es eine neue, realistischere Interpretation, die Tell als Eigenbrötler und schwierigen Charakter skizziert. Der Schweizer Schriftsteller Joachim B. Schmidt erweckt in seinem Roman "Tell" Figuren aus Fleisch und Blut zum Leben. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite