Problembelastetes Leben im kalifornischen Exil
Die Manns - Ein Jahrhundertroman
Folge 3 | Familienchronik
Aufstieg und Fall einer deutschen Künstlerfamilie im 20. Jahrhundert: Nicht das literarische Werk, sondern die Familiengeschichte, die Lebensleistung von Thomas Mann und den Seinen steht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein großes Familienpanorama, das mit Spielszenen, Interviews und Dokumentationsmaterial einen einzigartigen Zugang zu einer Epoche bietet, in der sich die Kunst, das Leben und der Krieg in vielfacher Weise berührten. Der dritte Teil schließlich zeichnet das Leben des Schriftstellers von 1941 bis zu seinem Tod im Jahre 1955 nach - das Ende des 2. Weltkrieges, die Vollendung des ""Doktor Faustus"" und der ""Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"", die ersten Reisen nach Deutschland, der Tod seines Sohnes Klaus und seines Bruders Heinrich, die Übersiedlung in die Schweiz.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite