DAS!
Folge 10528 | Infomagazin
Harald Jähner zählt zu den angesehensten Kulturjournalisten in Deutschland. Nach seinem Bestseller "Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945 -1955" hat der langjährige Feuilletonchef der "Berliner Zeitung" jetzt sein neues Werk über die Weimarer Republik veröffentlicht. Unter dem Titel "Höhenrausch: Das kurze Leben zwischen den Kriegen" beleuchtet der Schriftsteller die Epoche vom Ende des Ersten Weltkrieges 1918 bis zum Beginn der NS-Herrschaft Anfang der 1930er-Jahre. Einer Zeit, in der sich Deutschland in einer befreiten Lebensweise "rauschartig" neu erfindet und sich gleichzeitig aber ein großer Teil der Deutschen von der Aufbruchstimmung aus Angst und Zweifel vor dem Neuen nicht mitgenommen fühlt. Die Folge: eine tiefe Spaltung der Gesellschaft, die den Weg für den Nationalsozialismus mit bereitet. Auf dem Roten Sofa erklärt Harald Jähner, welche Erkenntnisse wir aus dem "Höhenrausch" der Weimarer Republik für uns heute ziehen können. Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite