Die Geschichte Chinas
Staffel 1, Folge 3 von 3 | Geschichte
Die dritte Folge erzählt von den vermeintlichen Idealen und dem Terror der Kulturrevolution mit Millionen Opfern. Auch im Westen begeisterte manche zunächst Maos "kleines rotes Buch". Später etabliert sich China zunehmend als wirtschaftliche Großmacht. Mit seinem Beitritt zur Welthandelsorganisation entstehen hohe Erwartungen. Afrikanische, amerikanische und europäische Maoisten, Politikerinnen, Staatsmänner und Geschäftsleute berichten aus ihrer Sicht über dieses Kapitel der Geschichte Chinas. Einem Weg zwischen kapitalistischer Marktwirtschaft und chinesischem Sozialismus - bei anhaltenden flächendeckenden Menschenrechtsverletzungen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite