
Lohnt sich Arbeit noch?
Menschen
Die Preise steigen und die Gas- und Stromrechnung wird für viele zum Albtraum. Nun kommt in Nachfolge von Hartz IV das Bürgergeld. Ab dem 1. Januar 2023 beträgt der Regelsatz für alleinstehende Erwachsene 502 Euro. Erwachsene unter 25 Jahren, die noch bei ihren Eltern leben, erhalten 402 Euro. Gibt es genug Anreize noch zu arbeiten oder kommt man besser davon, wenn der Staat Wohnkosten übernimmt und man mit von der Grundsicherung lebt? "Exakt - Die Story" trifft Eltern, die sich mit zwei Jobs über Wasser halten, Nico, der auf dem Bau für wenig mehr als Mindestlohn schuftet und Jens, der schon lange keinen dauerhaften Job mehr hat. Wer hat's besser getroffen - hart arbeiten oder chillen? Ist es das gleiche Geld? Die Reporterin Katharina Vorndran rechnet mit. Ist das Leben von Sozialhilfe wirklich so entspannt? Und ist das Bürgergeld jetzt ein Anreiz, nicht mehr arbeiten zu gehen?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
