
Euroblick
Europa
• Deutschland: Hilfe für Lebensretter in der Ukraine Tausende Tote, Zehntausende Verletzte im Krieg. Ukrainische Ärztinnen und Ärzte haben hier in Deutschland ein besonderes Hilfsprojekt organisiert: Medizinisches Material und Rettungsfahrzeuge für die Ukraine zu organisieren. • Türkei: Urlaubslust und Kriegsflucht Sonne, Strand und Meer: Die türkische Urlaubsmetropole Antalya hat schon im Frühjahr alles zu bieten, was das Urlauberherz begehrt. Aber hier begegnen sich auch Flüchtlinge aus der Ukraine und Urlauber aus Russland. • Polen: Eine Nummer, ein Mensch, ein Schicksal unter Millionen Millionen Menschen wurden während des Zweiten Weltkriegs in Konzentrationslager verschleppt und bekamen eine Nummer. Auch im Konzentrationslager Dachau wurden Menschen gedemütigt, geschlagen und ermordet. • Schweiz: Corippo - Ein Dorf wird zum Hotel Versteckt im Verzasca-Tal liegt eines der schönsten Dörfer der Schweiz - denkmalgeschützt, malerisch, aber fast ausgestorben. Was sich gerade in Corippo tut, kann ein Modell zum Erhalt und zur Wiederbelebung werden. • Vatikan: Am Ball - Die Fußball-Nonnen im Kirchenstaat "Sister Act" in einer italienischen Version, tanzt jetzt auf einem Fußballplatz - als erste Fussballnationalmannschaft, die allein aus Ordensfrauen besteht. Seit Juni 2021 existiert das Team. Das Magazin EUROBLICK hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Zusammenhänge am anschaulichen Beispiel zu erklären und dabei die farbigen Unterschiede europäischer Regionen lebendig darzustellen. Der Blick auf Land und Leute innerhalb Europas hat dabei einen besonderen Stellenwert. Ziel ist es, Verständnis für ein zusammenwachsendes Europa zu schaffen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
