Komplexe Künstlerin und kreative Pionierin
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Tove
Drama
In "Tove" erzählt Regisseurin Zaida Bergroth vom aufregenden Leben der wohl bekanntesten Autorin und Zeichnerin Finnlands, deren bahnbrechendes Werk bereits Generationen von Kindern und Erwachsenen verzaubert hat. Berühmt geworden ist Tove Jansson (1914-2001) mit den "Mumin"-Büchern und -Comics, die weltweit in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Doch sie schrieb auch Romane für Erwachsene, war politische Illustratorin und Karikaturistin, malte und schuf Skulpturen. Eine komplexe Künstlerin und kreative Pionierin, die ein aufregendes Bohème-Leben zwischen Helsinki, Stockholm und Paris führte, überzeugte Pazifistin war und ganz selbstverständlich mit den Geschlechterrollen ihrer Zeit brach. "Tove“ war in den finnischen Kinos ein riesiger Publikumshit, wurde von Finnland ins Oscar-Rennen geschickt und beim Finnischen Filmpreis Jussi in sieben Kategorien ausgezeichnet, u.a. als Bester Film sowie für die Beste Regie und die Beste Hauptdarstellerin. Ein Film über die Suche nach Identität, Liebe und Freiheit, der vom mythischen Geist der Mumins und ihrer fabelhaften Abenteuerwelt durchweht wird. In diesem Jahr präsentieren BR, rbb und WDR gemeinsam 17 queere Filme in ihren dritten Programmen – viele davon als deutsche Erstausstrahlungen. Nachdem das rbb Fernsehen 2018 die Filmreihe "rbb QUEER" gestartet hat, setzt seit vergangenem Jahr auch das BR Fernsehen mit "BR QUEER" einen starken Fokus auf queeres Kino. In diesem Jahr erweitert zudem "WDR QUEER" das Filmangebot: großes Kino mit berührenden Liebesgeschichten, mitreißenden Coming-of-Age-Filmen und bewegenden Porträts.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite