
Lecker aufs Land
Staffel 2, Folge 2 von 4 | Essen + Trinken
In Oelde-Stromberg im Münsterland betreibt Marion Stemich mit ihrer Familie einen Pflaumenhof. Vier Generationen leben unter einem Dach und kümmern sich um 3.000 Bäume mit zehn verschiedenen Pflaumensorten. Die Stromberger Pflaume hat hier lange Tradition. Aufgrund ihrer über 200-jährigen Geschichte und dem einzigartigen Geschmack steht die Stromberger Pflaume unter EU-Schutz. Die Gastgeberin lädt zu einer Kutschfahrt entlang des Stromberger Pflaumenwanderwegs ein und verarbeitet den Schatz der Region natürlich in ihrem Landmenü: Es gibt eine Stromberger Brotzeit mit Pflaumenmus und Pflaumen-Chutney, Wildgulasch mit Knöpfle und Ofengemüse sowie als Dessert einen Klassiker: Pflaumenpfannkuchen. Die erfolgreiche Gemeinschaftsproduktion von BR, NDR, SWR und WDR geht weiter. Vier junge Landfrauen gehen auf eine kulinarische Reise durch Deutschland - von der Ostsee bis zum Alpenvorland. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und bieten ihren Mitstreiterinnen ein landestypisches Menü. Und am Ende küren sie eine Siegerin - wer kocht das leckerste Landmenü?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
