Indische Pfarrer für Deutschland - Zwischen Kirche und Kulturschock
Gesellschaft + Soziales
Von Kerala in Südindien in die Pfalz. Die katholischen Pfarrer Shitjo und Dimil werden von ihren Bischöfen nach Deutschland geschickt, um hier dem Priester-Notstand entgegenzuwirken. Die SWR-Reportage von Autorin Almut Röhrl begleitet sie in ihrem ersten Jahr an der Mosel und zeigt Hürden und Glücksmomente "im Namen des Herrn". Nach einem Online-Deutschkurs in Indien landen die beiden in zwei Gemeinden des Bistums Trier. Wo wird ihre zukünftige Kirche stehen, ihre Gemeinde sein? Ist ihr Deutsch gut genug, um Predigten zu halten und gute Seelsorge in ihrer Gemeinde machen zu können? Wie klappt es, den deutschen Führerschein zu machen? Verstehen sie die Alltagsregeln wie Mülltrennung und mögen sie deutsches Essen? Welche Bedeutung hat das neue Leben in Deutschland für die beiden indischen Pfarrer? Was wollen sie bewirken? Wie vereinen sie Tradition und Moderne, Deutsches und Indisches? Wie sieht die erste Bilanz nach einem Jahraus? Culture-Clash ist garantiert.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite