Die Nordreportage: Hofgeschichten
Folge 175 | Gesellschaft + Soziales
Das Harzer Rote Höhenvieh wird auf dem Biohof Düna diesmal per Hand gefüttert, denn den Radlader hat Daniel Wehmeyer zurzeit auf dem Acker im Einsatz. Dort wird er beim Miststreuen gebraucht. 200 Kilo wiegt jeder Heuballen, insgesamt 1,4 Tonnen müssen so für die Tiere verteilt werden. Und die hungrigen Kühe sind ungeduldig. Im ostholsteinischen Ahrensbök läuft die Eisproduktion auf Hof Steffens auf Hochtouren. An diesem Tag wird eine große Bestellung Erdbeersorbet für Großabnehmer in der Eisküche zubereitet. Dörte Steffens und ihre Mitarbeitende Sissi nehmen sich außerdem vier große Kartons mit Basilikum-Töpfen vor. Die müssen in Handarbeit für das Limetten-Basilikum-Sorbet gezupft werden. Josefine Schön und Clemens Lippschus sortieren in Döhle in der Lüneburger Heide ihre Herde. Die beiden möchten wissen, welche Tiere noch tragend sind, welche sie weggeben und welche sie für die Weiterzucht behalten wollen. Dafür müssen sie die Schafe intensiv begutachten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite