
Checker Tobi
Folge 74 | Kindersendung
Ab 1500 Metern Höhe gehört ein Berg zum Hochgebirge. In Europa gehören zu den gewaltigsten Hochgebirgen der Kaukasus im Osten, die Sierra Nevada in Spanien und natürlich die Alpen in Mitteleuropa. Dort befindet sich auch der höchste Berg Deutschlands: die Zugspitze, die fast 3000 Meter hoch ist. Eine besonders spektakuläre Hochgebirgsregion erforscht Tobi für seinen Hochgebirgs-Check: Die Dolomiten in Südtirol. Dort lernt Tobi von Bergführer Simon, wie man in einer Felswand klettert, und übernachtet in einem Zelt mitten im Hochgebirge. Auf dem Weg über die Almen sieht Tobi spannende Tiere: Murmeltiere zum Beispiel, und sogar Minipferde. Was machen die denn im Hochgebirge? Und warum wird in der Höhe das Atmen immer anstrengender? Und was macht man, wenn man mitten in der Steilwand aufs Klo muss? Am nächsten Tag wollen Tobi und Simon hoch hinaus: auf den Gipfel der höchsten der „drei Zinnen“, in 3000 Meter Höhe! Eine ziemlich schwere Prüfung für Klettereinsteiger, denn ohne Seil und Sicherungshaken geht in dieser Steilwand nichts mehr. Ob Tobi das schafft? Es gibt noch so viele Fragen da draußen - da ist es gut, dass es von nun an zwei Checker gibt: Checker Can UND Checker Tobi! Keine Angst, das bewährte Checker-Konzept bleibt erhalten: Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten "Check ...
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
