Der Schwarzwald rund ums Jahr
Folge 1 | Landschaftsbild
Das Mittelgebirge im Wechsel der Jahreszeiten. Dieser erste Teil der SWR Dokumentation zeigt den Schwarzwald im Winter und im Frühling. Der Schwarzwald ist die einzige deutsche Landschaft, die in allen europäischen Sprachen mit einem unmittelbar "empfundenen" Bild verknüpft ist, dem des dunklen Waldes. Dabei gibt es dort Wald und Weiden, Hochmoore und Feucht-Heiden, Streuobstwiesen und Rebhänge. Der Schwarzwald ist vielerorts geschützt. Angesichts des Klimawandels gilt es, ihn für Tourismus und Waldbau, für wirtschaftliche Entwicklung und Naturschutz zukunftstauglich zu machen. Ein Holzbauer erklärt, was für ihn Nachhaltigkeit bedeutet, junge Biolog:innen untersuchen, wie sich Wildtiere und wachsender Tourismus vertragen können, ein Bergretter ist am Feldberg im Einsatz, ein junger Tüftler setzt auf nachwachsende Rohstoffe. Der Alltag weltoffener Menschen. Eine spannende Geschichte des Schwarzwalds mit in die Zukunft des größten Mittelgebirges Deutschlands.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite