

Der Himmel vor der Tür - Hofkapellen in Osttirol
Kunst + Kultur
Ob "Dank oder Bitt", überstandener Krieg oder drohende Gefahr: Sie wurden gebaut, um Frieden zu finden - inneren Frieden vor dem Herrn. Die Dokumentation stellt Hofkapellen in Osttirol vor. Hofkapellen zeugen vom Glauben der ländlichen Bevölkerung. Ob ein überstandenes Unglück oder die unversehrte Heimkehr aus den Weltkriegen, oft steht ein Gelöbnis hinter dem Bau der kleinen Gotteshäuser. Sie erzählen Geschichten vom Leben und Leiden der Erbauer. Auch wenn die Hofkapellen heute mehr Kulturstätten sind als Orte des Gebets, aus dem Landschaftsbild Tirols sind sich nicht mehr wegzudenken. Von den über 2400 Kapellen in Tirol gibt es 800 in Osttirol - davon 120 Hofkapellen, die heute noch fixer baulicher Bestandteil der Osttiroler Weiler und Gehöfte sind. Mitarbeiter des Tiroler Kunstkatasters konservieren die Kulturgüter, um sie der Nachwelt zu erhalten. Während manche Kapellen aus Geldmangel zur Ruine verkommen, werden andere Gebetshäuschen liebevoll restauriert.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
