

Crossroads
Rock + Pop
Colour Haze aus München sind eine Institution der deutschen Psychedelic-&-Heavy-Rock-Szene. 2019 feiern sie ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. - Ein "Crossroads"-Konzert vom Herbst 2019. Die Musiker verstehen es, mit ihrer Musik Bilder zu malen und erschaffen Klanglandschaften: Da schweben sanftmütige, leise Melodien durch den Raum, werden intensiver. Entspannte Rhythmen werden bestimmter, es entsteht ein Groove, der das Publikum packt. Die Gitarre, eben noch verträumt und zärtlich, wird zorniger, lauter, intensiver. Die Stücke entladen ihre Spannung in brodelnden, wuchtig brummenden Hardrock-Eruptionen, nur um dann wieder in sich selbst zusammenzufallen. Anfänglich stark von Black Sabbath beeinflusst, finden heute bevorzugt warme, Trance-lastige Melodien und tief verzerrte Riffparts Verwendung - wie auch komplexe Songstrukturen, Jazz-Elemente und Jams. Liedmonumente von epischer Länge werden durch weltmusikalische Zutaten aufgebrochen, Stefan Kogleks Gesang ist zurückgenommen und wirkt oft eher als zusätzliches Melodieinstrument denn als erzählerische Kraft. Colour Haze geben dem Progressive-Rock das Progressive zurück. Sie sind in der langen "Crossroads"-Geschichte erst die fünfte Band, die bereits zum zweiten Mal eingeladen wurde, in der Reihe aufzutreten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
