
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Folge 73 | Pflanzen
Blumenhartriegel Gezeigt wird ein Porträt des Blumenhartriegels und Kräuterexpertin Barbara Krasemann legt seine Früchte ein. Pflanzen für den Waldgarten In vielen Gärten sind die Schattenecken Problemzonen. Wichtig ist die Bodenvorbereitung für die Pflanzung von Waldstauden mit guter Lauberde. Gehäuseschnecken Der Grund für den Rückgang der Gehäuseschnecken ist, dass sie von Gärtnern oft genauso bekämpft werden wie die fresswütigen Nacktschnecken. Dabei richten sie in der Regel viel weniger Schaden an, weil sie gerne Moose und Algenteppiche fressen. Birken-Wundsalbe Birkenrinde eignet sich gut zur Heilung von Brandwunden. Die Salbe besteht nur aus Birkenkork und Sonnenblumenöl und ist ein uraltes Naturheilmittel. Zwetschgen-Datschi Erzieherin Gaby Lindinger besucht mit Kindergartenkindern Bärbel Burgmayr in ihrem Garten. Dort ernten sie Zwetschgen der Sorte Wangenheimer Frühzwetschge.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
