Frau tv
Frauenmagazin
• Mein Kind liegt im Wachkoma - Marisa und ihr Alltag als pflegende Mutter Seit einem Badeunfall 2019 liegt Marisas Sohn im Wachkoma. Wenn das eigene Kind zum Pflegefall wird - für Eltern ist es mit das Schlimmste, was passieren kann. Nicht nur der Alltag muss bewältigt werden, sondern es ist auch ein ständiger Kampf gegen Bürokratie und finanzielle Not. Marisa erzählt uns, wie sich ihr Leben als pflegende Mutter komplett verändert hat. • Unbequeme Gleichstellungsbeauftragte aus dem Amt abberufen: Vom Gesetz nicht geschützt? Mehr als zehn Jahre lang war die Gleichstellungsbeauftragte in Dinslaken erfolgreich. Dann kam eine parteilose Bürgermeisterin und entließ sie aus ihrem Amt. Alle großen Stadtratsparteien fordern die Wiedereinstellung der Gleichstellungsbeauftragten. So einen Fall hat es in NRW noch nicht gegeben, denn das Gesetz sieht keine Entlassung vor. • Gründerinnen-Duo - Ann Kathrin und Swantje entwickeln umweltfreundliches Tierfutter Ann Kathrin und Swantje haben sich beim Studium an der International Business School in Köln kennengelernt. In einem Kurs sollten sie ein fiktives Unternehmen gründen. Die beiden arbeiteten gemeinsam daran und dachten: Wieso eigentlich nicht wirklich ein Unternehmen aufbauen? Ihre Idee: umweltfreundliches Tierfutter entwickeln. Sie gründeten ein Start-up, begegneten Vorurteilen, ließen sich aber nicht abschrecken. • Neue Regeln beim Elterngeld - Änderungen gehen auf Kosten von Müttern im Wochenbett Bisher konnten Eltern flexibel entscheiden, wie sie die 14 Elterngeld-Monate aufteilen, wenn der Partner mindestens zwei nimmt. Sie konnten die Zeit alleine oder auch gemeinsam nehmen. Doch das ändert sich jetzt. Ab April gilt: Nur noch ein gemeinsamer Monat ist für Eltern möglich, mindestens einen weiteren muss der Partner im ersten Jahr alleine nehmen. Gut und wichtig, wenn Väter sich mehr einbringen, aber diese neue Regelung geht auf Kosten von Müttern im Wochenbett, kritisiert der Elternverein Mother Hood. Wir sprechen darüber mit Katharina Desery, die im Vorstand des Vereins ist. frauTV stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern - nicht mit dem Holzhammer!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite