
Serengeti
Folge 1 | Natur + Umwelt
Die Serengeti, eine großartige, unberührte Landschaft, erstreckt sich viele Hundert Kilometer von Tansania bis an die nördlichen Ausläufer des Schutzgebietes in Kenia. Im ersten Teil "Der große Aufbruch" wird gezeigt, wie sich die fruchtbaren Grasländer der südlichen Serengeti in der Trockenzeit in eine staubige Landschaft verwandeln. In faszinierenden Bildern und mit atemberaubenden Zeitlupen mit bis zu 2.000 Bildern pro Sekunde haben der erfahrene Tierfilmer Reinhard Radke und seine Kollegen über zwei Jahre das Leben der Bewohner des einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbes Serengeti eingefangen. Hardy Krüger jr. führt als Sprecher durch diese herausragende Dokumentation. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben, wie sich die fruchtbaren Grasländer der südlichen Serengeti mit ihrer Tiervielfalt und riesigen Gnuherden in der Trockenzeit in eine staubige, trostlose Landschaft verwandeln. Um zu überleben, müssen die großen Herden der Gnus, Zebras und Antilopen gen Norden wandern. Vor ihnen liegt ein mühevoller Weg voller Strapazen und Gefahren. Weitere Sendetermine der dreiteiligen Reihe "Serengeti": 06. und 07.09.23
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
