Markt
Wirtschaft + Konsum
• Döner: King of Fastfood Der Döner zählt zum beliebtesten Fastfood in Deutschland. Früher haben vor allem Familienbetriebe die heiß begehrten Fleischgerichte verkauft. Aber jetzt bieten immer mehr große Ketten Döner an. Wir zeigen, wer dahintersteckt, und erklären, warum der Döner immer teurer wird. Hat das mit qualitativen Unterschieden von Fleisch, Brot und Soßen zu tun, und wann darf ein Döner überhaupt Döner heißen? Eine handwerklich arbeitende Döner-Schmiede klärt uns auf. • Markt "Murks": Selfie-Points Das Ruhrgebiet - nicht schön, aber mit Charakter. Um Touristen anzulocken, haben sich Städte wie Duisburg und Bochum neue Wahrzeichen zugelegt: Selfie-Points. Für jeweils 100.000 Euro! Der Aufschrei des Bundes der Steuerzahler war dementsprechend groß. Locken die neuen Wahrzeichen tatsächlich Scharen von Touristen an? Markt "Murks" schaut genau hin. • Handwerkerstichprobe 2023: WLAN-Sicherheit Kaum ein Haushalt hat ihn nicht: Den WLan-Router. Wer Wert auf Sicherheit im heimischen Internet-Netzwerk legt, selbst aber weniger technik-affin ist, kann einen Spezialisten beauftragen. Aber wie gut machen die ihren Job? Ein Fall für unsere Handwerkerstichprobe. "Markt" ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im WDR Fernsehen. "markt" geht den Dingen auf den Grund. Ob gefährliche Keime in Krankenhäusern, betrügerische Spendensammler oder Gefahren von Energiesparlampen - markt deckt Missstände auf, sucht die Verantwortlichen und konfrontiert sie.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite