
Wildes Portugal
Staffel 1, Folge 1 von 3 | Natur + Umwelt
Obwohl Portugal ein Land mit einer relativ kleinen Fläche ist, variieren die Landschaften zwischen den Regionen enorm. So dominieren in den weiten Ebenen südlich des Flusses Tejo immergrüne Korkeichen das landschaftliche Bild, während im Bergland nördlich des Douro bunt gemischte Laubwälder vorherrschen. Daraus resultiert, dass sich auch die Tierwelt der beiden Regionen deutlich voneinander unterscheidet. Die Folge “Vom Flachland in die Berge” begleitet einige Arten, die typisch für die beiden Habitate sind und dokumentiert ihre Entwicklung im Wechsel der Jahreszeiten. Wird der Trappe ein Weibchen für die Paarung finden? Was ist ein Korkeichenwald und welche Bedeutung hat er für das ökologische Gleichgewicht? Wie funktioniert die Fortpflanzung des gold-gestreiften Salamander? Wer wird aus der Konfrontation zwischen den stärksten Steinböcken als Sieger hervorgehen? Das sind einige der Geschichte, die die Dokumentation mit spektakulären Bildern erzählt. Film von João Teles de Vasconcelos
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
