Hamburg Journal
Regionalmagazin
• Pläne zu Haussanierung: Was erwartet Hamburg? Diese EU-Parlaments-Entscheidung könnte für Haus-Besitzerinnen und Besitzer teuer werden: Ab 2028 soll jeder Neubau klimaneutral sein. Hamburgs Verband der Freien Wohnungsunternehmen bezeichnet das als völlig realitätsfern. Auch bereits bestehende Bauten sollen bis 2030 zumindest die Energieeffizienzklasse "E" erreichen. Jedes zweite Haus müsste dann saniert werden. Andreas Breitner vom Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen erklärte gegenüber NDR 90,3, dass das EU-Parlament das Wohnen in Hamburg für Mieterinnen und Mieter unbezahlbar mache. • Jehovas Zeugen: Erster Präsenz-Gottesdienst nach Amoklauf Angehörige der Zeugen Jehovas haben sich gestern Abend zum ersten Präsenz-Gottesdienst nach dem Amoklauf getroffen. Im Stellinger Königreichssaal kamen zahlreichen Menschen zusammen und gedachten der Opfer. Der Attentäter Phlipp F. hatte am vergangenen Donnerstag sieben Menschen und sich selbst getötet. Eine schwerverletzte Person schwebt noch in Lebensgefahr. Am Sonntag, dem 19.03.2023, ist in Hamburg ein zentraler Gedenkgottesdienst geplant. • Internorga spendet an Hamburger Tafel Der Preisschock durch Inflation und Teuerung hat 2022 auch die Tafeln schwer getroffen. Bundesweit ging die Zahl der Spenden zurück und gleichzeitig stieg die Zahl der Bedürftigen. Am Mittwoch bekommt zumindest die Hamburger Tafel eine Großspende: Die Aussteller der "Internorga" geben die Lebensmittel der Verbrauchermesse an die Bedürftigen weiter. Ein Dutzend Lkw holt die Nahrungsmittel gestern Nachmittag bei der Hamburg Messe ab. Das Hamburg Journal ist dabei und fragt, wie die aktuelle Versorgungslage bei der Hamburger Tafel ist. Weitere Themen: • Reportage: Teure Blüten - Handel mit der Luxusware Blume • Verdi-Demo: Warnstreik an Krankenhäusern • Staatsoper: Eröffnung der italienischen Opernwochen Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite