

Was darf man heute noch sagen? Wenn Sprache polarisiert
Folge 395 | Gesellschaft + Soziales
Immer mehr Menschen sind verunsichert, wenn es um die korrekte Verwendung von Begriffen oder Redewendungen geht. Gewohnte Wörter oder Begriffe, die lange zum Wortschatz gehören, gelten heute unter Umständen als rassistisch oder diskriminierend. Wird die deutsche Sprache durch das Gendersternchen verhunzt oder endlich gerechter? Für die einen ist es Unsinn, für andere der überfällige Schritt in eine diskriminierungsfreiere Zukunft. Diese Reportage begibt sich in sprachlich brisantes Gelände. Eine Spurensuche durch ein verunsichertes Land mit eingebautem Antirassismuskompass.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
